Quantcast
Channel: Maritim Heute » Buss Capital
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Buss Capital wirbt 93 Millionen Euro Eigenkapital ein

$
0
0

Buss Capital hat in der ersten Hälfte des Jahres 2011 rund 93 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben. Zum Platzierungsergebnis trugen ein Immobilien-, ein Schiffs- und drei Containerfonds bei. Insgesamt beteiligten sich seit Jahresbeginn rund 3.400 Anleger an den fünf Fonds. Zwei Containerfonds und der Immobilienfonds stehen noch zur Zeichnung offen.

Wir werten das hohe Interesse der Anleger als Bestätigung unserer Strategie. Wir wollen als Qualitätsanbieter überzeugen. Deshalb kalkulieren wir konservativ und investieren nur in Märkte, in denen wir langjährige Erfahrung haben. Darum konnten wir unsere Fonds sicher durch die Krise steuern. Das honorieren die Anleger heute“, sagt Marc Nagel, in der Buss-Capital-Geschäftsführung für Vertrieb verantwortlich. Im Juni hat Buss Capital das Portfolio seines ersten großen Containerfonds erfolgreich verkauft. Die Anleger erhalten nach gut fünfeinhalb Jahren Gesamtrückflüsse von rund 178%. Buss Capital hatte den Fonds ursprünglich mit einer Laufzeit von sieben Jahren und Rückflüssen von rund 144 Prozent kalkuliert. Entsprechend stieg der rechnerische jährliche Vermögenszuwachs des Fonds von 6,3 auf 14,1 Prozent an. „Rund ein Drittel der Zeichner hat seine Rückflüsse gleich wieder in Buss-Fonds angelegt“, so Nagel. Angesichts der hohen Nachfrage und der guten Einstiegsbedingungen in den Containermarkt hat Buss Capital das Volumen des Buss Global Containerfonds 11 von zehn auf 50 Millionen US-Dollar angehoben. Der währungsgesicherte Euro-Schwesterfonds wird in Kürze auf voraussichtlich 30 Millionen Euro erhöht.

Der im Mai 2011 aufgelegte Buss Immobilienfonds 3, der in eine niederländische Büroimmobilie investiert, erfreut sich ebenfalls hoher Nachfrage. „Der Fonds hat von Analysten durchweg sehr gute Noten bekommen. Für TKL ist er sogar die beste Immobilienofferte, die dem Haus jemals zur Bewertung vorgelegt wurde. Mit Stand von heute sind fast 60 Prozent gezeichnet“, sagt Nagel. Anfang Februar hatte Buss Capital zudem den ersten Containerschiffsfonds des Jahres 2011 aufgelegt. Der Fonds investiert in ein 1.118-TEU-Containerschiff, das Buss Capital Ende 2009 zu sehr günstigen Konditionen erworben hatte. „Bereits zum Fondsstart war das Schiff erheblich im Wert gestiegen. Nach nur drei Monaten war der Fonds vollständig platziert“, sagt Nagel. Sowohl im Immobilien- als auch im Schiffsbereich bereiten die Buss-Capital-Teams derzeit neue Offerten vor.

Auch Buss Capital selbst wurde mehrfach ausgezeichnet. Anfang 2011 belegte das Fondshaus im Leistungsbilanzvergleich der Zeitschrift Procontra Platz vier aller deutschen Emissionshäuser. Darüber hinaus bewertete die Ratingagentur Scope die Management-Qualität von Buss Capital erneut mit der Note A+, und im März gewann das zur Hamburger Buss-Gruppe gehörende Fondshaus den Feri-Award für seine offene und transparente Kommunikation.

Info Buss Capital

Buss Capital ist ein Emissionshaus für geschlossene Fonds mit den Schwerpunkten Schifffahrt, Logistik und Immobilien. Bislang hat Buss Capital 28 Publikumsfonds und Privatplatzierungen aufgelegt, in die rund 23.000 Anleger bislang ca. 680 Millionen Euro investiert haben. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf ca. 1,8 Milliarden Euro. Im Segment der geschlossenen Containerfonds ist Buss Capital Marktführer. Die Buss-Fonds verwalten rund eine Million TEU Container. Buss Capital hat seinen Hauptsitz in Hamburg und eine Tochtergesellschaft in Singapur. Das Emissionshaus gehört zur 1920 gegründeten Hamburger Buss-Gruppe und ist Mitglied im VGF Verband geschlossene Fonds e.V.

(hafen-hamburg)

Quelle: hafen-hamburg ,Juli 04, 2011; Foto: “Hafen Hamburg / M. Lindner” http://www.hafen-hamburg.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14